Kommunionweg 2020/2021
Horrem - Götzenkirchen - Neubottenbroich

Jesus -
Brot des Lebens
Licht der Welt
Freund und Helfer
zeige mir
die Freude des Lebens
Kommunionweg 2020/2021:
Gemeinsam sind wir auf dem besonderen Weg die Kommunion für uns zu erschließen.
Auf dem Padlet gibt es mehr Infos und Wegbausteine. Das Passwort wurde per Mail mitgeteilt.
Wie werden wir Kleingruppen bilden oder Kommuniongruppen?
In Planung sind zur Zeit Online Gruppenstunden und Bibelwege sowie die Schatz-Zeiten und Heiligen Messen.
Ansprechpartner:
Natascha Kraus: natascha.kraus(at)horrem-sindorf.de
Kommunion - ein Text von Peter Otten
Ein Brot nehmen. Das Brot zerteilen. Den anderen ansehen. Ihm ein Stück Brot in die Hand geben. Gemeinsam essen. Kommunion.
Ein Gespräch führen. Argumente austauschen. Einer anderen aufmerksam zuhören. Auch wenn mir seine Argumente nicht gefallen es dennoch für möglich halten: Sie könnte Recht haben. Kommunion.
Spüren: Ohne den anderen ist die Welt eine andere Welt. Eine ärmere Welt. Kommunion.
Merken: Die andere braucht Platz zum Atmen, Großwerden, Blühen. Kommunion.
Mitfühlen: Ein anderer ist traurig. Verzweifelt. Erschöpft. Stumm. Kommunion.
Sich freuen: Eine andere holt mich aus meinen dunklen Gedanken. Licht. Luft Liebe. Kommunion.
Die Perspektive des anderen einnehmen. Die Welt mit den Augen des anderen betrachten. Auf Seite gehen können. Vom Mittelpunkt in den Hintergrund treten. Einen anderen ins gute Licht rücken. Das ist Kommunion. Oder mit den Worten des Evangeliums vom Sonntag: Kommunion - das eigene Leben verlieren um es zu gewinnen.