
E-Mail: apo60@t-online.de

Das Kerpener Kulinarische Kirchen Kino
präsentiert vom KKKK-Team
immer sonntags um 16:00 Uhr
im Kath. Pfarrzentrum Horrem
Hauptstraße 215
50169 Kerpen-Horrem
______________________________________________________________________________________________
Das Programm 2022 - Zweites Halbjahr:
Das Programm 2023 - Erstes Halbjahr:
Erscheint im Herbst!
CORONA-Informationen zum KKKK
Stand: 03.04.2022 war:
====================================================================
· Einlass nur für Geimpfte oder Genesene (jeweils mit Nachweis!)
· Das Kulinarische wird gereicht (kein Buffet)
====================================================================
Wie die Lage zum ersten Film im 2. Halbjahr sein wird bleibt abzuwarten
und wir werden die diesbezüglichen Infos kurz vor dem Film am 07.08.2022 herausgeben!
_____________________________________________________________________________________________
Der Film am Sonntag, den 7. August:
über Shaun das Schaf
Mark Burton, Richard Starzak * GB * 2015 * 82 Min. * FSK 0
_____________________________________________________________________________________________
Der Film über Shaun das Schaf ist ein britischer Knetanimationsfilm von Aardman Animations aus dem Jahr 2015.
Der Film basiert auf der britischen Fernsehserie Shaun das Schaf, deren Hauptfigur im Kurzfilm Wallace & Gromit – Unter Schafen (1995) eingeführt wurde. Der Film entstand unter der Regie und nach einem Drehbuch von Mark Burton und Richard Starzak.
Handlung
Shaun ist den Alltag auf der Mossy Bottom-Farm leid und wünscht sich einen freien Tag. Nachdem die Ente den Hirtenhund Bitzer mit einem Knochen von der Farm weggelockt hat, versetzen die Schafe den Bauern in einen Tiefschlaf, indem sie ihn unentwegt Schafe zählen lassen. Sie bringen ihn in einen Wohnwagen, der sich jedoch durch unglückliche Umstände löst und in die Stadt rollt. Als er dort abrupt zum Stehen kommt, verliert der Bauer durch einen Schlag auf den Kopf sein Gedächtnis.
[…] Der Bauer, der sich weiterhin nicht an seine Identität erinnern kann, erblickt nach dem Verlassen des Krankenhauses in einem Friseursalon einen Rasierapparat und assoziiert diesen mit dem Farmalltag. In Rage schert er zum Entsetzen der Friseure einem Prominenten eine Schafs-Frisur. Der Promi ist jedoch begeistert und rasch entwickelt sich die Frisur zum absoluten Trend.
[…] Der Tag beginnt zunächst wie immer, doch dann besinnt sich der Bauer und gönnt den Schafen etwas Freizeit.

____________________________________________
Kritik
- Der film-dienst bezeichnete den Film als „amüsante, glänzend inszenierte Stop-Motion-Animation“, die jedoch „etwas zu kurzatmig Cartoon- und Slapstick-Effekte“ aneinanderreihe, „ohne einen größeren erzählerischen Atem zu entwickeln“.
- Die Zeit sah eine „geknetete Hommage an den Slapstick des Stummfilms“ und Bezüge zu Buster Keaton und Charlie Chaplin. Der Film sei zwar ein Kinderfilm, jedoch gerade für Erwachsene geeignet.
- Die Frankfurter Allgemeine Zeitung meinte, die „einfache Geschichte“ lebe „vom Zauber ihrer aberwitzigen Wendungen, ihrer Detailverliebtheit und ihrer liebenswerten Charaktere“.

____________________________________________
FBW
[…] Schon im Fernsehen erfreute sich das kleine Schaf Shaun, das mit seinen wilden Abenteuern und Einfällen den ganzen Bauernhof durcheinanderwirbelt, großer Beliebtheit bei kleinen und großen Zuschauern.
Nun haben sich die Regisseure Richard Starzack und Mark Burton aufgemacht, den neuesten Streich der Aardman Animationsstudios als Langfilm auf die Leinwand zu bringen. Die Story ist abwechslungsreich erzählt, rasante Verfolgungsjagden wechseln sich mit ruhigen Momenten ab, die Gags sind mit präzisem Timing perfekt gesetzt. Die ausgefallene Bildsprache mit immer wieder originellen Einfällen beweist, dass Worte hier vollkommen unnötig sind. Durch all seine gelungenen Momente ist das erste Langfilmabenteuer von Shaun, dem Farmer, Bitzer und ihren Freunden mit seinen 85 Minuten kurzweilig, ungemein witzig und unterhaltsam. Sorgfältig wurde bei der Erarbeitung der Knettrickanimation auf jedes Detail geachtet, diese Hingabe der Macher ist in jeder Minute spür- und sichtbar.
SHAUN DAS SCHAF ist lustiges Familienkino, das schon den jüngsten Zuschauern einen großen Sehspaß bereitet.
– Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Lizenznahme über die Medienzentrale des Erzbistums Köln

Medienzentrale
Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln
+49-221-1642-3333
medienzentrale@erzbistum-koeln.de
In Kooperation mit dem Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft, Bergheim

Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
Kirchstr. 1b
50126 Bergheim
+49-2271-4790-0
info@bildungsforum-rhein-erft.de
Das Team:

Magdalena Burgwinkel
Georg Firmenich
Florian Müller (Referent)
Katharina Müller
Steffi Müller
Ulrike Nießen (Bildungsforum)
Christa Schiffer
Ursula Spantig-Firmenich
Seien Sie herzlichst gegrüßt und eingeladen,
G. Firmenich