Zum Inhalt springen
stones-7004960_by_congerdesign_pixabay_pfarrbriefservice

Das Kirchenjahr

Ob Fastenzeit,  Ostern, Weihnachten, Erntedank oder Pfingsten, hier finden Sie alle Informationen zu allen Veranstaltungen und Festen im Kirchenjahr.

Fronleichnam

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,

seit diesem Jahr wird es ein gemeinsames Fronleichnamsfest für den Seelsorgebereich geben.

In diesem Jahr findet die Hl. Messe zu Fronleichnam am Donnerstag, den 08. Juni 2023 um 9 Uhr in der Kirche Christus König in Horrem statt. Die anschließende Prozession führt uns vorbei an zwei Altären nach St. Cyriakus in Götzenkirchen, wo der Eucharistische Segen gespendet wird. Dort laden wir anschließend zum kurzen Beisammensein in den Pfarrgarten ein. 

Eine Vorabendmesse wird es am Mittwochabend (07. Juni) in Sindorf geben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an diesem Fronleichnamsfest teilnehmen würden und laden herzlich dazu ein.

Wenn Sie sich aktiv an der Gestaltung oder Durchführung des Festes beteiligen möchten, dann nehmen Sie gerne bis 01.05.2023 Kontakt zu uns auf.

Zukünftig wird es so sein, dass sich die beiden Lebensbereiche Sindorf und Horrem mit der Ausrichtung des Festes abwechseln.

So findet 2024 das Fronleichnamsfest in Sindorf statt und 2025 in Neu-Bottenbroich. Wir hoffen sehr, dass Sie diese Entscheidung des Pfarrgemeinderates mittragen und das Fest durch Ihre Anwesenheit bereichern.

Herzlich grüßt Sie,

Ihr Pfarrer

Hans-Gerd Wolfgarten

Liturgien in der Karwoche und an Ostern

Samstag, 01. April  

17.30 Uhr   Hl. Geist                Vorabendmesse mit Palmweihe

 

Sonntag, 02. April  

9.45 Uhr     Christus König       Familienmesse, Palmweihe auf dem Außengelände der Kita mit Kindergarten- und            Kommunionkindern bei gutem Wetter

 9.45 Uhr     Christus König        Kleinkindergottesdienst im Rahmen der Palmweihe auf dem Kita Gelände

11.00 Uhr    St. Maria Königin   Hl. Messe

11.00 Uhr    Hl. Geist                 Hl. Messe in polnischer Sprache

17.30 Uhr    St. Cyriakus            Hl. Messe mit Palmweihe

19.00 Uhr   St. Maria Königin   Abendmahlfeier und stille Kommunion, anschl. Stille Anbetung

19.00 Uhr   Christus König       Abendmahlfeier, anschl. Stille Anbetung bis 21.00 Uhr

20.00 Uhr   Christus König       Bußgang des Ortsausschusses Horrem

10.00 Uhr    Christus König        Kleinkindergottesdienst in der Kita Christus König wurde in den Klostergarten verlegt

10.00 Uhr    Christus König        Kreuzweg für Familien m. Kleinkindern im Klostergarten -

Treffpunkt am Brunnen, Höhenweg 51, Horrem Bei schlechten Wetter Treffen in der Christus König Kirche

11.00 Uhr    St. Maria Königin    Kinderkreuzweg

11.00 Uhr    Christus König        Kreuzweg für Familien m. Grundschulkindern im Klostergarten -

Treffpunkt am Brunnen, Höhenweg 51, Horrem Bei schlechten Wetter Treffen in der Christus König Kirche

11.00 Uhr    St. Clemens             Kreuzweg auf dem Friedhof

11.30 Uhr    Christus König        Kreuzweg für Familien m. Grundschulkindern im Klostergarten -

Treffpunkt am Brunnen, Höhenweg 51, Horrem Bei schlechten Wetter Treffen in der Christus König Kirche

15.00 Uhr    St. Maria Königin    Liturgie vom Leiden und Sterben Christi

15.00 Uhr    Christus König        Liturgie vom Leiden und Sterben Christi

 

21.00 Uhr    St. Maria Königin    Osternachtfeier anschließend Agapefeier im Pfarrheim

21.00 Uhr    Christus König        Osternachtfeier

9.30 Uhr    St. Maria Königin    Osterhochamt

9.30 Uhr    Hl. Geist                  Osterhochamt

9.30 Uhr    St. Cyriakus             Hl. Messe

11.00 Uhr   St. Maria Königin    Osterhochamt mit Erneuerung des Taufversprechens der Kommunionkinder

11.00 Uhr   St. Maria Königin    Kindergottesdienst im Pfarrheim

11.00 Uhr    Christus König       Osterhochamt

11.00 Uhr    Hl. Geist                 Hl. Messe in polnischer Sprache

9.45 Uhr      Christus König   Hl. Messe

11.00 Uhr    St. Maria Königin    Hl. Messe

Angebote in der Fastenzeit

Auszeit

 

Der Ortsausschuss Horrem lädt ein zum traditionellen

 

Fastenessen

„Es ist noch Suppe da …“

 

Sonntag, 19.03.2023 ab 11.30 Uhr

im Pfarrzentrum Horrem

 

Der Spendenerlös kommt den Salvatorianerinnen im Kongo zugute. Dort haben die Schwestern ein Zentrum für Mütter und Kinder aufgebaut. Die Mütter kommen mit den Kindern zur Untersuchung und werden mit Medikamenten und Impfungen versorgt. 

Außerdem wird mit Lebensmitteln geholfen.

 

Wir freuen uns auf rege Beteiligung und sind dankbar über weitere Suppenspenden.

 

Rückmeldung bitte im Pfarrbüro Horrem,

Tel. 02273-60390.

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit

 

Donnerstags um 17.00 Uhr

in der Christus König-Kirche, Horrem

 

Termine: 09.03.23 / 16.03.23

23.03.23 / 30.03.23

 

Gestaltet von der kfd Horrem

 

Plakat Spätschichten 2023

Maria Lichtmess

Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, *
wie du gesagt hast, in Frieden scheiden.
Denn meine Augen haben das Heil gesehen, *
das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet, *
und Herrlichkeit für dein Volk Israel.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Das Fest Maria Lichtmess  feiern wir 40 Tage nach Weihnachten – Jesus wir in den Tempel gebracht, das Haus Gottes. Er ist der Sohn Gottes – er kommt „nach Hause“ und wird da von Hanna und Simeon begüßt. Es entsteht das nunc dimittis - der Lobgesang des Simeon, der im Abendgebet der Kirche täglich gebetet wird.

Hier finden Sie einige Gedanken zum Fest

 

Die Sternsinger kommen!

Die Sternsinger kommen! Dieses Jahr gehen wir wieder in vielen Gebieten von Haus zu Haus. Über 100 Kinder haben sich im Seelsorgebereich mit Begleiter:innen für diese Aktion gemeldet. Das Thema dieses Jahr lautet: „Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit“

Unter diesem Motto ziehen die Sternsinger nach Weihnachten von Haus zu Haus, bringen den Segen Gottes und bitten um eine Spende für Kinderhilfsprojekte. Sie wollen mehr über die Aktion erfahren? Allgemeine Informationen finden Sie hier.

Wir haben Sie nicht erreicht? Im Pfarrbüro Horrem und vor dem Pfarrbüro in Sindorf besteht die Möglichkeit einen Segensaufkleber zu erhalten und eine Spende abzugeben.

Es besteht auch die Möglichkeit Online zu spenden.

Weihnachten

Wir freuen uns mit Ihnen zusammen dieses Jahr auf das Weihnachtsfest. Die Geburt Jesu - die Menschwerdung Gottes - im hier und heute zu feiern bedeutet "JA" zum Miteinander, "JA"zur Solidarität, "JA"zum Frieden und "JA"zur Hoffnung zu sagen.

In der Übersicht unten finden Sie die geplanten Gottesdienste. Wir haben auch dieses Jahr noch ein Anmeldeverfahren für die Kindergottesdienste, 17:00 Uhr Heilig Geist und am 1. Feiertag in St. Cyriakus. Die jeweiligen Anmeldeverfahren entnehmen Sie bitte der Übersicht.                       

Gesamtdokument Gottesdienste

Feiern für Familien mit Kleinkindern

15.00 Uhr St. Maria Königin/Sindorf  Krippenfeier für Eltern mit Kleinkindern                         Es ist keine Anmeldung mehr möglich!

15.00 Uhr Christus König/Horrem Krippenspiel für Familien mit Kleinkindern –                     Anmeldung online erforderlich

 

Feiern für Familien mit Grundschulkindern/+

17.00 Uhr St. Maria Königin/Sindorf Kinderchristmette –                                                        Es ist keine Anmeldung mehr möglich!

17.00 Uhr Christus König/Horrem Krippenspiel –                                                                    Anmeldung online erforderlich

 

Christmetten

17:00 Uhr Heilig Geist/Neubottenbroich – ausgebucht

21.00 Uhr St. Maria Königin/Sindorf - keine Anmeldung erforderlich

21.00 Uhr Christus König/Horrem - keine Anmeldung erforderlich

23.00 Uhr Christmette in polnischer Sprache

 

09.30 Uhr St. Cyriakus /Götzenkirchen Hl. Messe zu Weihnachten                           - Anmeldung erforderlich
09.45 Uhr Christus König /Horrem Hl. Messe zu Weihnachten

11.00 Uhr St. Maria Königin/Sindorf Hl. Messe zu Weihnachten

11.00 Uhr Heilig Geist /Neubottenbroich Hl. Messe in polnischer Sprache

16.00 Uhr DRK Altenheim/Horrem Hl. Messe mit Bewohner:innen

09.45 Uhr Christus König /Horrem Hl. Messe

11.00 Uhr St. Maria Königin/Sindorf Hl. Messe zu Weihnachten 

11.00 Uhr Heilig Geist /Neubottenbroich Hl. Messe in polnischer Sprache 

20.00 Uhr St. Ulrich/Sindorf Weihnachten in St. Ulrich – musikalische Abendandacht

In allen Gottesdiensten gilt es die Masken zu tragen. Wir haben die Abstände reduziert und laden zum Mitsingen ein.

Aufgrund der Coronalage können sich die Zeiten der Gottesdienste kurzfristig ändern.
Bitte informieren Sie sich über die Schaukästen, Homepage -Gottesdienste oder im Wochenpfarrbrief Erlebt aktuell.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Advent

Viele eigene Angebote erwarten Sie im Advent in unseren Gemeinden. Adventsfenster - ganz persönlich vor Ort bei den Menschen. Lichterfeiern und Stille Zeiten in St. Ulrich, Frühschichten, geprägte Gottesdienste, ect. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich auf besondere Weise einstimmen im Advent auf die Ankunft Gottes an Weihnachten.

Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte dem Erlebt aktuell oder der Gottesdienstordnung

St. Martin

Mit vielen Laternen, Musik, Feuer und natürlich großen Weckmännern sind wir in diesen Tagen in den Familienzentren unterwegs und drücken somit die Freude darüber aus, dass Menschen, die miteinander teilen das WIR-Gefühl stärken und somit Das Licht der Welt - Christus zu den Menschen bringen.

Auch in vielen Gruppen und Kreisen der Gemeinde haben Martinsfeiern viel Freude geschenkt. Der Kinderchor am DRK Altenheim, die Gemeinschaft 55+, die kfd, .... um nur einige zu nennen. Und wie schön, dass dieser Brauch in den Schulen und Ortsteilen so vielfältig gefeiert wird.

Hier finden Sie alle Informationen um den Heiligen Martin, Brauchtum, Wekcmannrezepte, Spiele, ...

 

Allerheiligen

Auf Begegnung, Gespräche und eine kleine Aufwärmmöglichkeit mit Kaffee oder Tee an Allerheiligen (01. November) laden wir Sie herzlich ein:

 

9.00 Uhr Hl. Messe in St. Cyriakus, anschl. Gräbersegnung

10:30-12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr KirchGespräche

an St. Cyriakus

 

9.30 Uhr Hl. Messe in Hl. Geist, anschl. Gräbersegnung

ab 10:30 KirchGespräche an der Trauerhalle

 

15.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich, anschl. Gräbersegnung

14:00-16:00 Uhr KirchGespräche am Haupteingang des Sindorfer Friedhofs

 

15.00 Uhr Hl. Messe in St. Clemens, anschl. Gräbersegnung

16:00-17:00 Uhr KirchGespräche an St. Clemens

 

Pfarrgemeinderat und die Ortsausschüsse

 

Erntedankgottesdienste im Seelsorgebereich

Samstag, 01.10.22     

17.30 Uhr  Hl. Geist


Sonntag, 02.10.22     

09.45 Uhr        Christus König                       

10.00 Uhr        Kleinkinder in der Kita Christus König

11.00 Uhr    St. Maria Königin

17.30 Uhr         St. Cyriakus


Im Anschluss an die Gottesdienste findet evtl. je nach Wetterlage Begegnung auf den Kirchplätzen statt.

Apfelschale-Erntedank

Erntedankaltar im Montessori-Kinderhaus 2022