E-Mail: apo60@t-online.de
Das Kerpener Kulinarische Kirchen Kino
präsentiert vom KKKK-Team
immer sonntags um 16:00 Uhr
im Kath. Pfarrzentrum Horrem
Hauptstraße 215
50169 Kerpen-Horrem
E-Mail: apo60@t-online.de
Das Kerpener Kulinarische Kirchen Kino
präsentiert vom KKKK-Team
immer sonntags um 16:00 Uhr
im Kath. Pfarrzentrum Horrem
Hauptstraße 215
50169 Kerpen-Horrem
erscheint im Herbst
Anmerkung zu Corona:
Wem es sicherer scheint eine Maske zu tragen, der möge das gerne tun.
(Stand: 11.09.2023)
Marco Kreuzpaintner * D * 2018 * 118 Min. * FSK 12
Der Fall Collini ist ein deutscher Politthriller von Marco Kreuzpaintner, der am 18. April 2019
in die deutschen Kinos kam. Es handelt sich um eine Verfilmung des Romans Der Fall Collini
von Ferdinand von Schirach aus dem Jahr 2011.
Warum betritt der 70-jährige Fabrizio Collini, der sich bisher nie etwas zu Schulden kommen ließ, das Hotelzimmer eines Mannes und erschießt ihn unvermittelt?
Der Täter schweigt zu seinen Motiven. Auch Reue zeigt er nicht. Als der Mordprozess vorbereitet wird, wird Collini der junge Anwalt Caspar Leinen als Strafverteidiger an die Seite gestellt. Leinen als unerfahrener Anwalt hat Schwierigkeiten, Zugang zu seinem Mandanten zu finden. Richtig hart wird es für ihn, als er herausfindet, dass es sich bei dem Mordopfer um seinen Mentor Hans Meyer handelt. Meyer hat ihn immer unterstützt, seine Enkelin war seine erste große Liebe. Und nun soll Leinen seinen Mörder verteidigen?
Für den engagierten jungen Mann ein schwerer Gewissenskonflikt. Doch je mehr sich Leinen in den Fall einarbeitet, desto klarer wird ihm: Collini hatte sehr wohl ein Motiv, Meyer zu töten. Ein Motiv, das bis in die Zeit der NS-Herrschaft führt. Und das für Leinen die Frage aufwirft, ob Hans Meyer jemals wirklich der Mann war, der er vorgab zu sein.
In seinem neuen Film DER FALL COLLINI befassen sich Regisseur Marco Kreuzpaintner und seine Drehbuchautoren Christian Zübert sowie Jens-Frederik Otto und Robert Gold mit einem der größten Justizskandale der deutschen Geschichte. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach erzählt der Film eine fesselnde und bewegende Geschichte über Rache, Recht und Gerechtigkeit. Der Film hält seine Spannung von Anfang bis Ende, was sowohl an der stringenten Erzählhaltung als auch an den gut getimten Dialogen liegt, die auch die sorgfältig inszenierten Gerichtssequenzen auszeichnen. Das Spiel der Darsteller ist durchweg überzeugend.
Eine voller Wendungen steckende Story, ein treibender Score und eine große inszenatorische Raffinesse machen aus DER FALL COLLINI einen packenden Film, der nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem hochkomplexen und wichtigen Thema.
Die Darstellerinnen und Darsteller:
Magdalena Burgwinkel
Georg Firmenich
Florian Müller (Referent)
Katharina Müller
Steffi Müller
Ulrike Nießen (Bildungsforum)
Christa Schiffer
Ursula Spantig-Firmenich
Seien Sie herzlichst gegrüßt und eingeladen,
G. Firmenich