für alle ab 14 Jahren
Probe: Freitag, 19:00h-20:00h
Ansprechpartner:
Altes pflegen - Neues entdecken
Liturgie mitgestalten - Gemeinschaft erleben
Für jede Altersgruppe und jeden Musikgeschmack ist etwas dabei!
Alle Chöre freuen sich über neue Sängerinnen und Sänger. Wenden sie sich bei Interesse bitte an unsere Kirchenmusiker, die benannten Ansprechpartner:innen oder kommen sie einfach mal vorbei.
für alle ab 14 Jahren
Probe: Freitag, 19:00h-20:00h
Ansprechpartner:
Gruppe 1: Vorschulkinder ab 4 Jahren
Probe: Dienstag, 17:00h-17:30h
Gruppe 2: Kinder- und Jugendliche
Probe: Dienstag, 17:30h-18:15h
Ansprechpartner:
Singen macht Spaß! Komm zum Kinderchor St. Joseph und St. Rochus!
Du bist im Vorschul- oder Grundschulalter und hast Lust auf Musik? Dann bist du beim Kinderchor St. Joseph und St. Rochus genau richtig!
Wir singen:
• Lustige weltliche Lieder
• Kindgemäße, moderne geistliche Lieder
Probe: Dienstag, von 17:00h - 17:45h
Probenort: Pfarrheim St. Joseph, Hubertusstr. 6, 50169 Kerpen-Brüggen
Ansprechpartner:
Probe: Dienstag, 17:00h - 17:45h
Probenort: Kunibertushaus, Dürener Str. 275, 50171 Kerpen-Blatzheim
Ansprechpartner: Informationen folgen
Wir sind Vorschul- und Grundschulkinder und singen über Gott und die Welt. Kommt gerne vorbei!
Probe: Freitag, 16:00h bis 17:00h
Probenort: Kapitelhaus St. Martinus, Stiftsstr. 3, 50171 Kolpingstadt Kerpen
Ansprechpartner:
Vorschul- und Grundschulkinder
Probe: Freitag, 16:00h-16:40h
Ansprechpartner:
Angefangen hat unser Chor mit einem Projekt für eine Jugendmesse Anfang der 1990er Jahre als Gesangsensemble mit Bandbegleitung Bald darauf wurde die Gruppe auf Betreiben von Pfarrer Gerhard Dane fest als musikalisches Ensemble in St. Martinus etabliert und kam auch so zu seinem Namen.
Heute sind wir ein drei- bis vierstimmig gemischter Chor und singen zu kirchlichen Anlässen und bei verschiedenen Konzerten. Dabei singen wir hauptsächlich englische und deutsche Lieder aus allen Zeiten, Geistliches sowie Weltliches. Aber auch andere Sprachen und verschiedene Stile findet ihr in unserem Repertoire.
Wir sind aktuell eine gemischte Gruppe mit ca. 20 Leuten von 18 bis 70 (?) Jahren.
Kommt gerne vorbei oder sprecht uns an, wenn Interesse besteht! Wir freuen uns über Verstärkung!
Probe: Donnerstag, 20:00h - 21:30h
Probenort: Kapitelhaus St. Martinus, Stiftsstr. 3, 50171 Kolpingstadt Kerpen
Ansprechpartnerin: Jutta Dickhaus
Proben nach Absprache
Ansprechpartner:
Moderne Chorliteratur/neues geistliches Liedgut
Probe: Dienstag, 20:00h - 21:30h
Gospel/englischsprachige Chorliteratur
Probe: Freitag, 18:00h-20:00h
Probe: Dienstag, 19:30h-21:30h
c/o Vorstandsteam der Kantorei Sindorf:
Eva Corzelius (0151 / 428 77 059)
Helen Hülden (0157 / 7506 7595)
Claudia Osterholt (01520 / 51 47 127)
Rainer Wetekam (0177 / 55 14 353)
E-Mail: kantorei.sindorf@horrem-sindorf.de
Webseite: www.kirchenmusik-sindorf.de
Probe: Montag, 20:00h - 21:00h
Probe: Mittwoch, 17:30h - 19:00h gemeinsam mit dem Pfarrcäcilienchor St. Albanus u. Leonhardus
Ansprechpartner:
Probe: Dienstag, 19:00h - 20:30h - alle 14 Tage
Ansprechpartner:
Probe: Mittwoch, 20:00h - 21:30h
Ansprechpartner:
Margot Bischof
02273 565234
Unser Chor wurde im Jahre 1891 gegründet. Seit dieser Zeit sind wir ein fester Bestandteil in unserer Pfarrgemeinde.
Nach der Umsiedlung von Manheim im Jahre 2012 sind wir auch weiterhin im neuen Ort aktiv.
Wir singen zu kirchlichen und auch zu weltlichen Anlässen. Wir sind ein sehr geselliger Chor. Seit über 20 Jahren machen wir jedes Jahr einen Ausflug und einen Grillabend. Über Nachwuchs würden wir uns sehr freuen.
Probe: Mittwoch, 17:30h - 19:00h
Probenort: Gemeindezentrum St. Albanus und Leonhardus, Manheimer Ring 27, 50171 Kerpen-Manheim
Ansprechpartner: Paul Inden
Herzliche Einladung zum Mitsingen!
Sie singen gerne und suchen nach einer Gemeinschaft, in der Sie Ihre Leidenschaft mit anderen teilen können? Dann ist der Kirchenchor St. Joseph genau das Richtige für Sie!
Unter der Leitung von Kirchenmusiker Sebastian Fuchs probt der Chor einmal wöchentlich und gestaltet Gottesdienste in der Pfarrgemeinde St. Joseph mit. Neben geistlicher Chormusik aus verschiedenen Epochen singt der Chor auch gerne gelegentlich weltliche Lieder.
Stimmbildung und Gemeinschaft
Einmal im Monat findet zusätzlich während der Chorproben eine Stimmbildung mit einer externen Stimmbildnerin statt, die allen Chormitgliedern die Möglichkeit bietet, ihre stimmlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Neben den Proben und Auftritten kommt auch die Geselligkeit im Kirchenchor St. Joseph nicht zu kurz. Regelmäßig finden gemeinsame Feste wie Grillfeste und das jährliche Cäcilienfest statt, bei denen die Chormitglieder in gemütlicher Runde zusammenkommen können.
Singen Sie mit!
Wenn Sie Interesse haben, im Kirchenchor St. Joseph mitzusingen, sind Sie herzlich willkommen!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Probe: Mittwoch, 20.00h - 21:30h
Probenort: Pfarrheim St. Joseph, Hubertusstr. 6, 50169 Kerpen-Brüggen
Ansprechpartner:
Der Kirchenchor St. Rochus ist ein wichtiger Bestandteil unserer Pfarrgemeinde. Mit viel Freude und Engagement proben die Sängerinnen und Sänger regelmäßig unter der Leitung von Sebastian Fuchs, um die Gottesdienste unserer Gemeinde musikalisch zu gestalten.
Unser Repertoire umfasst sowohl geistliche Chormusik aus verschiedenen Epochen als auch moderne Lieder. Neben der Gestaltung von Messen singen wir auch bei Konzerten und anderen besonderen Anlässen.
Singen Sie gerne und möchten Sie Teil unserer Gemeinschaft werden? Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Probe: Donnerstag, 19:30 - 21:00h
Probenort: Chorraum St. Rochus, Heerstr. 160, 50169 Kerpen-Türnich
Ansprechpartner:
Probe: Donnerstag, 17:00h-18:30h
Ansprechpartner:
Ingrid Junghans
02273 911188
Geschichte des StiftsChors:
Laut Fahne wurde der Chor 1890 gegründet. Zuerst als reiner Männerchor. Im Jahre 1936 wurde daraus ein gemischter Chor. Der erste Chorleiter war Herr Wilhelm Schlimbach. Proben und Auftritten des Chors wurden durch Kriege unterbrochen.
Im Jahre 1957 wurde der Chor von Herrn Wilfried lsmar, als neuer Chorleiter, übernommen. Mit ihm wurden nicht nur die Messen mitgestaltet, sondern auch viele Konzerten mit weltlichen Lieder, aufgeführt. Auch die Geselligkeiten des Chors kamen nicht zu kurz: z.B. Ausflüge, Grillabende und das Cäcilienfest. im Jahre 1990 wurde ganz groß das l00-jährige Bestehen gefeiert. Dann kam nach über 40 Jahren die Pensionierung 1998. Er wurde feierlich verabschiedet.
Im August 1998 wurde Stephen Harrap neuer Chorleiter. Der Cäcilienchor wurde 2000 in StiftsChor umgewandelt, in der Hoffnung, neue Mitglieder zu bekommen. Das größte Fest war 2010. Der StiftsChor feierte sein 120-jähriges Bestehen. In der Messfeier bekam der Chor, vom Pfarrvikar Gerhard Dane als Vertreter des Cäcilienverbandes, die Palestrina- Medaille und die Zelter-Plakette verliehen. Eine Auszeichnung für über 100 jähriges Bestehen des Chores. Stephen Harrap wurde 2018 ganz festlich in den Ruhestand verabschiedet.
Im August 2018 übernahm Robert Sterkel, als vierter den Posten des Chorleiters. Er hatte nur das Pech, dass 2 Jahre wegen Corona alle Proben und Messen ausfielen. Nach Corona wurden wieder Adventskonzerte und Messgestaltungen wahrgenommen. Die Geselligkeit ist geblieben. Leider fehlen Chormitglieder. Der Chorgesang darf nicht aussterben, denn „Singen ist Ehrensache!“. Unser Aufruf: Werdet Mitglied im Stiftschor!
Probe: Mittwoch, 19:30h - 21:00h
Probenort: Kapitelhaus St. Martinus, Stiftsstr. 3, 50171 Kolpingstadt Kerpen
Ansprechpartnerin: Edelgard Komischke, 02237 51038