Seit über 10 Jahren gibt es sie in Sindorf: Die Sozialraumarbeit
Mit vielfältigen Angeboten, wie z.B. Sprachkurse, Lernpatenschaften für Kinder, Vorlese- und Spielgruppen, Begegnungstreffen, Stadteilnetzwerk, setzen wir uns für einen besseren Zusammenhalt und Verständnis für einander in Sindorf ein. Dies ist Dank des ehrenamtlichen Engagements möglich.
Die Sozialraumarbeit wird vom Sozialdienst katholischer Frauen Rhein-Erft-Kreis e.V. in Kooperation mit der katholischen Pfarrgemeinde St. Maria Königin und der Kolpingstadt Kerpen realisiert. Auch weitere Institutionen und Organisationen - wie z.B. Schulen, evangelische Gemeinde Sindorf, AWO - sind beteiligt.
Unsere Angebote richten sich nicht nur an Frauen. Ob Frau oder Mann, jung oder alt - alle sind willkommen, den Sozialraum mitzugestalten! Möchten Sie sich für Integration in Sindorf einsetzen? Ich freue mich auf eine Begegnung mit Ihnen!
Koordination und Unterstützung für Flüchtlinge
Dank kirchlicher Mittel arbeitet die Sozialraumarbeit mit der Ehrenamtskoordinatorin Katharina Nüdling zusammen, die ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit koordiniert.